Methodenfeuerwerk für Trainer

Aktivierende (Lehr-) Methoden für drinnen und draußen


Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihre Teilnehmerinnen sind kurz davor, einzuschlafen? Dann wird´s Zeit, sie zu aktivieren... Gerd Kalmbach öffnet in einem nagelneuen Haufe Seminar seinen Methodenkoffer - auch für Sie!!

Lebendiges und anregendes Lehren ist die Voraussetzung dafür, dass Teilnehmer gerne und interessiert lernen. Lernen Sie unterschiedlichste Methoden für drinnen und draußen (neu) kennen, probieren Sie aus, testen Sie sie auf Tauglichkeit für Ihre Themenfelder und wählen Sie die richtigen Methoden mit didaktischem Mehrwert für Ihre Trainings aus. Sie werden mit großer Begeisterung erleben, wie Sie ohne große Investitionen Ihre eigenen Veranstaltungen mit neuen kreativen und erlebnisorientierten Ansätzen noch besser machen können.

Inhalte

  • Die Vorteile spielerischer und erlebnisorientierter Methoden
  • Anmoderation von Übungen — step by step
  • Vorbereitung auf Übungen
  • Materialien und Investitionen — „Weniger ist Mehr”
  • Methoden für den Einstieg — „Anwärmen fürs Thema”
  • Kennenlernen und Co
  • Kommunikationsübungen — „Wie sag ich`s?”
  • Teamübungen — Mit Spaß die Zusammenarbeit fördern
  • Konflikt- und Problemlösungen - Sich mit Distanz auch schwierigen Themen nähern
  • Aktivierung der Teilnehmer — Schluss mit müden Trainings!
  • Methoden die Fachkompetenz erlebbar machen
  • Abschluss und Transferübungen

Ihr Nutzen

  • Sie lernen zahlreiche Methoden kennen, die Sie konkret in Ihre Veranstaltungen einbauen können.
  • Sie wissen, welche Methode an welcher Stelle, wie lange und mit welchem Ziel zum Einsatz kommen kann.
  • Konkret umsetzbare Ideen für Ihre Veranstaltungen, die Ihnen und den Teilnehmern helfen, eine förderliche und aktive Lernatmosphäre herzustellen, auch ohne großen Aufwand.
  • Sie können Methoden sicher einleiten und begleiten.
« zurück